Staubecken Heimbach

Geführte Tour auf dem Staubecken in Vierer-Kanadiern

Geeignet für 

Anfänger
Gruppen

Zeitraum

Anfang April
- Ende Oktober

Strecke / Dauer

2 Std. / 6,5 km

Preis

Ab 24 € p.P.
Ab 20 Personen
(Bis 20 Personen gleicher Preis)

Das Erlebnis

Das langgezogene Staubecken dient der Rur als Durchfluss. Nicht nur aufgrund der hervorragenden Wasserqualität ist es ein idealer See zum Kanufahren, sondern auch wegen der vom Boot aus wahrzunehmenden Uferlandschaft: ob es der Blick auf das Jugendstil-Wasserkraftwerk aus dem Jahr 1904 ist oder die bewaldeten Hänge, die bis ans Wasser reichen. In den mit Schilf und Gräsern bewachsenen Flachuferabschnitten kann man Schwäne und andere Wasservögel beobachten. Auch der Biber ist am Staubecken Heimbach ansässig und seine Bauten kann man sich vom Wasser aus ansehen. 

Unsere Leistungen

  • An- und Abtransport der Boote
  • Stellung der Boots- und Sicherheitsausrüstung
  • verantwortliche Begleitung durch erfahrene Tourguides auf dem Wasser
  • Fahrzeugbegleitung an Land
  • kein Umparken des Fahrzeugs notwendig
  • Optional: Stellung von wasserdichten Provianttonnen oder Packsäcken
  • Optional: Verleih von Neoprenanzügen
  • auf Wunsch Vermittlung von Grillplätzen, Catering und Übernachtungsmöglichkeiten

Voraussetzungen

ab 14 Jahren 
(9-13 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen)

Schwimmer

Gesundheitlich in der Lage

Zum paddeln benötigst du:

Anreise mit dem PKW

Autofahrt
  • In 52396 Heimbach (am Bahnhof) in den Kreisverkehr über die Rurbrücke in Richtung Hasenfeld.
  • Am Ortseingang Hasenfeld die erste Straße (Kleestr.) links einbiegen.
  • Nach ca. 500 m gabelt sich die Straße, hier rechts halten, "In der Goldkuhl".
  • Bis zum Ende der Straße fahren, hier gibt es Parkmöglichkeiten.
Weiter zu Fuß
  • Von dort aus geht ein Fußweg (ca. 400 m) hinter der Schranke direkt zum Grillplatz.
  • Dort nehmen wir euch in Empfang.

Anreise mit dem Zug

Zugfahrt

  • Abfahrt in Düren: 10:20 Uhr
  • Ankunft in Heimbach: 11:06 Uhr
  • Der anschließende Fußweg vom Bahnhof bis zum RWE-Kraftwerk dauert ca. 45 Minuten.

Weiter zu Fuß

  • Links vom Bahnhofsgelände befindet sich stadteinwärts eine Tankstelle mit davor liegenden Kreisverkehr.
  • Dem Gegenüber liegt ein Park mit einer Frittenstube, dahinter fließt die Rur.
  • Dort dann immer flussaufwärts gehen und auf dieser Flussseite bleiben.
  • Der Fußweg führt am Rathaus vorbei (Seerandweg) durch den Kurpark bis zur Staumauer.
  • Dann am Stauseeufer entlang bis zum Kraftwerk, dort erwarten wir euch.

Ablauf

Vor der Tour

Einweisung

  • Dauer ca. 15 min
  • Übersicht über die theoretischen Grundlagen
  • Trockenübungen an Land

(Sanitäre Anlagen vorhanden)

Auf dem Wasser

Teambuilding & Erlebnispädagogik:

  • Geschicklichkeitsspiele
  • Vertrauensbildung
  • Flossbau mit Kanadiern
  • Wettrennen

Nach der Tour

  • Boote wieder an Land bringen 
  • Rückgabe von Schwimmwesten und Brillenbändern
  • Rückgabe der persönlichen Sachen

Action mit Freunden

Bewegung

Top Bewertet

Outdoor

Auch für Anfänger

Buchungsformular

  1. Starten Sie eine unverbindliche Buchungsanfrage über das Formular.
  2. Sie erhalten zeitnah einen Buchungsvertrag und Anreisehinweise.
  3. Erst mit der unterschriebenen Rücksendung des Vertrages (per E-Mail oder Post) ist Ihre Buchung verbindlich.

 

Buchungsdaten
Kontaktdaten
Ihre Nachricht

Routenplanung zum Einstieg (Cookies notwendig)

Anreise mit eigenen Fahrzeugen?

Referenzen


Newsletter

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

© 1990 - | Kanu Petry