Action mit Freunden

Bewegung

Top Bewertet

Outdoor

Auch für Anfänger

Kanutour auf dem Staubecken Heimbach in Vierer-Kanadiern

01. April - Anfang Oktober


Das Gewässer

Die Befahrung des Heimbacher Staubeckens ist von April bis Anfang Oktober möglich. Das langgezogene Becken dient der Rur, kaum wahrnehmbar, als Durchfluss. Nicht nur aufgrund der hervorragenden Wasserqualität des fast stehenden Gewässers ist es ein idealer See zum Kanufahren, sondern auch wegen der vom Boot aus wahrzunehmenden Uferlandschaft: ob es der Blick auf das Jugendstil-Wasserkraftwerk aus dem Jahr 1904 ist oder die bewaldeten Hänge, die bis ans Wasser reichen. In den mit Schilf und Gräsern bewachsenen Flachuferabschnitten kann man Schwäne und andere Wasservögel beobachten.

Informationen

Die Staubeckenbefahrung ist vor allem für Schulklassen von Vorteil. Sie eignet sich für Schüler ab elf Jahren, wenn sie alleine im Boot fahren. Aber auch gemischte Gruppen, deren Kinder acht Jahre alt sind, können mit Erwachsenen zusammen im Boot sitzen. Sehr interessant ist diese Variante auch für Betriebsausflüge, die die Kanutour mit einer Wanderung und anschließendem Grillen verbinden wollen. Die Staubeckenbefahrung wird in Vierer-Kanadiern durchgeführt, dabei übernimmt ein Kanulehrer fünf Boote.

Ablauf

Bei Buchung erhalten Sie von uns mehrere Anreisemöglichkeiten: zu Fuß von Heimbach bis zum Jugendstilkraftwerk, mit dem Rurseebähnchen bis dorthin oder mit dem Pkw. Auch ist eine vorherige geführte Wanderung von etwa zwei Stunden möglich. Bei Ankunft werden Sie theoretisch und praktisch an Land in die Technik des Kanadierfahrens eingewiesen. Danach begeben wir uns direkt aufs Wasser für eine Staubeckenrundfahrt. Hierbei werden auch Spiel und Spaß mit den Booten nicht zu kurz kommen. Die Einweisung und Bootsfahrt dauert rund zweieinhalb Stunden.

Unsere Leistungen

  • An- und Abtransport der Boote
  • Stellung der Boots- und Sicherheitsausrüstung
  • verantwortliche Begleitung durch erfahrene Tourguides auf dem Wasser
  • detaillierter Anreisehinweis bei Buchung
  • ggf. Stellung von kleinen wasserdichten Provianttonnen oder Packsäcken
  • auf Wunsch Vermittlung von Grillplätzen, Catering und Übernachtungsmöglichkeiten
Die An- und Abreise zu den Ein- und von den Ausstiegsstellen liegt in der Verantwortung der Teilnehmer.

Strecke

6,5 KM

Dauer

2,0 Std

Erlebnis

Natur
Sport

Preis

AB 22 € P.P.
Ab 20 Pers.

Erfahrungsberichte

  • "Alle, wirklich alle Teilnehmer unserer Gruppe waren von dieser einmaligen Rur-Tour per Kanu begeistert. Ihnen, Ihrem Team und besonders unserem Coach Gereon vielen, vielen Dank für dieses einzigartige Erlebnis. Es stimmte einfach alles."
    R. Schneider, Team-GKD 2-Bereich-GKD-Gebr. Kufferath AG, Düren
  • "Markus war heute unser Kanu-Entertainer, was er super machte."
    J.+R. Schiefbahn, Köln
  • "Es war wie immer sehr gut von Ihrer Seite organisiert. Leider hat kurz vor Schluss das Wetter nicht mehr so ganz mitgespielt, aber es war trotzdem ein unvergessliches und tolles Erlebnis."
    F. Liesen, Kreuzau
  • "... waren eigentlich alle am Folgetag erstaunlich fit! Die Resonanz von allen war sehr positiv, es hat wirklich viel Spaß gemacht."
    Dr. G. Keller-Kuckelkorn, Simmerath
  • "Die Tour hat uns gut gefallen. Unser Begleiter Wolfgang (Kanulehrer) hat einen tollen Job gemacht."
    Prof. Dr. med. P. Effert, Aachen
  • "An dieser Stelle möchte ich mich bei Ihnen bedanken für die hervorragende Organisation der Kanufahrt unseres Betriebsausfluges. Es war für alle eine neue Erfahrung mit viel Spaß und nasser Kleidung. Sie können versichert sein – ich werde Sie jederzeit gerne weiterempfehlen, eine Erfahrung, die ich nicht mehr missen möchte."
    E. Kuppinger, SE Scherbeck Energy GmbH
  • "Die Kolleginnen waren wirklich gut zufrieden, was nicht zuletzt auch an der Möglichkeit der kurzen Nutzung der Grillhütte und dem Kanulehrer lag."
    R. Bröcker, Studienseminar Vettweiß, Bornheim

Über 30.000 begeisterte Kunden


Referenzen


Newsletter

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

© 1990 - | Kanu Petry